Prinz Charles besucht 'Send a Cow' in ihrer Zentrale
Reiner Dienlin und seine Frau Cornelia haben ‚His Royal Highness, The Prince of Wales’, hier besser bekannt als Prinz Charles, während eines Empfangs von 'Send a Cow' in Newton St. Loe, Bath, England, England am 01.02.2016 getroffen. Sie wurden Prinz Charles offiziell vorgestellt, als er die Zentrale besuchte, um Treuhänder, Botschafter und Ländervertreter zu treffen. Prinz Charles ist neben seinen vielen anderen Funktionen seit 2009 auch Präsident der Hilfsorganisation 'Send a Cow'.
Prinz Charles unterstützt die Arbeit von 'Send a Cow': „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer erfolgreichen Arbeit unter der Landbevölkerung. Sie ist überlebensnotwendig.“ Prinz Charles sprach auch über die Bedeutung der Frauen Afrikas in der Landarbeit. Er betonte, wie wichtig es sei, sie in der Gesellschaft und in den Familien zu stärken und sie in der Landarbeit zu unterstützen. Dies gelte gerade auch für die junge Generation; erfolgreiche Landwirtschaft könne auch ihre Zukunft sichern.
Während seines Besuches der Zentrale von 'Send a Cow' besichtigte Prinz Charles auch den Rohbau des neuen, durch die wachsende Arbeit notwendig gewordenen Erweiterungsbaus und enthüllte einen Gedenkstein.
Simon Barnes, CEO von 'Send a Cow', überreichte Prinz Charles am Ende seines Besuches ein besonderes persönliches Geschenk: ein bisher unveröffentlichtes Foto seiner Mutter – ‚Her Majesty the Queen’ – als junge Prinzessin. Dieses Bild hatten Simon Barnes und seine Frau Lucy seinerzeit als Hochzeitsgeschenk erhalten. ‚Passing on the gift’ – ’Gib Dein Geschenk weiter’ - ist eines der zwölf Werte-Eckpfeiler von 'Send a Cow'. Eingedenk dieses Mottos überreichten Simon und Lucy Barnes das Foto an Prinz Charles. „Mal sehen, ob Mama sich daran erinnert“, freute sich Prinz Charles, „und ob sie sich auch daran erinnert, was sie damals getragen hatte.“
Im Rückblick auf das Treffen mit Prinz Charles äußerte Reiner Dienlin: „Ich bin von der Arbeit von 'Send a Cow' begeistert und betrachte es als Ehre, dass ich einen Zweig dieser Organisation in Deutschland starten konnte. Im Oktober des letzten Jahres konnte ich mich in Äthiopien von dem Erfolg der Arbeit von 'Send a Cow' unter Kleinbauern in abgelegenen Ecken des Landes überzeugen. Das Treffen mit Prinz Charles und seine persönlichen Worte sind eine Anerkennung unserer Bemühungen und ein Ansporn, 'Send a Cow' auch in Deutschland weiter bekannt zu machen. Dies ist uns besonders wichtig, da wir mit 'Send a Cow' in Deutschland erst am Anfang stehen.“